Zum Global Bioeconomy Summit 2020
Der "Global Bioeconomy Summit 2020" fand vom 16. bis zum 20. November 2020 als digitales Event statt.
Experten des Fraunhofer IGB, RWTH Aachen, Scion, Bio Ball e.V., IINAS, IEA, VTT, JRC, Provadis University koordinierten ein Workshop zu "New Technologies as Accelerator of a Sustainable Bioeconomy" in Track 1 Science & Innovation. Der Workshop wurde von CLIB 2021 moderiert.
Schlüsselthemen der lebhaften Diskussionen waren:
- Biotechnologie und Bioraffinerien als Beschleuniger in der Bioökonomie
- Umwandlung von Abfällen in Wertstoffe: Neue Konzepte für eine städtische Bioökonomie
- Messung, Überwachung und Beurteilung von Nachhaltigkeit von Bioenergie in der weiten Bioökonomie: State-of-the-art und ein Weg in die Führung
Mehr als 100 Teilnehmer beteiligten sich an der Diskussion zu
- Feedstock und (Roh-) Stoffe,
- Verarbeitungssysteme für den Scale-up,
- Aufzeigen des Einflusses von Biotechnologie und synthetischer Biologie,
- Gesellschaftliche/Umwelttechnische Bedürfnisse inklusive politischer Aspekte und Regulationen
Aufnahmen des Workshops und der Diskussionen sind online auf der Seite des Summits zu finden. Die Wichtigkeit des Workshops wird unterstrichen von dem Expertenvideo mit Nachrichten aus verschiedenen Ländern.
Das Ergebnis des interaktiven Workshops kann hier gefunden werden.
Basierend auf der außergewöhnlichen Beteiligung der Teilnehmer, haben die Organisatoren des Workshops entschieden die Diskussionen zu regelmäßigen Intervallen fortzuführen.