Digitaler Membrane Course Water Technologies 2021
Membranen haben einen hohen Stellenwert in der Abwasserreinigung und Trinkwassergewinnung. Während des Aachener Membrankurses für Wassertechnologien (MCW) 2021 vom 25. bis 27. Mai nutzten Forschende und Industrievertreter_innen aus aller Welt die Gelegenheit, sich in einem digitalen Programm aus Vorträgen, Tutorien über die neuesten Entwicklungen zu informieren. In drei intensiven Tagen vermittelten renommierte und erfahrene Referenten aus dem Bereich der Wasser- und Membrantechnik theoretisches und praktisches Wissen über Membranverfahren im Bereich der Wassertechnik. Zu den Vortragenden gehörten Prof. Matthias Wessling, Dr.-Ing. Süleyman Yüce, Prof. Stefan Panglisch, Prof. Thomas Wintgens, Prof. Christian Kazner und Peter Bolduan. Derzeit etablierte Technologien wie die Mikro-, Ultra- und Nanofiltration (MF, UF & NF) sowie die Umkehrosmose (RO) wurden behandelt. Aufstrebende Technologien wie die Elektrodialyse und Entwicklungen wie Zero-Liquid Discharge erhielten besondere Aufmerksamkeit.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und allen Referenten für die aktive Mitgestaltung des Kurses und freuen uns schon auf den nächsten Kurs in Aachen im Jahr 2023.
MCW Organisations-Team 2021
Ilka Rose, Niklas Köller, Susanne Offermann und Matthias Wessling