Entdeckungstour durch eine Bioraffinerie - Die Multimedia-Story von Bioökonomie.de
Was erwartet uns:
Bioraffinerien sind nachhaltige Fabriken der Zukunft: sie können dabei helfen, aus Reststoffen wichtige Chemikalien herzustellen und dadurch Rohstoffkreisläufe zu schließen. Doch was genau ist eine Bioraffinerie? Was unterscheidet sie von herkömmlichen Erdölraffinerien und was hat sie mit diesen gemeinsam? Welche Vorteile bringen Bioraffinerien mit sich und wieso sind sie wichtig für eine nachhaltige Bioökonomie? In der Multimedia-Story „Entdeckungstour durch eine Bioraffinerie“ auf der BMBF-initiierten Informationsplattform Bioökonomie.de finden wir Antworten auf diese Fragen und stellen dabei Woche für Woche die einzelnen Aspekte in insgesamt 5 Kapiteln auf Social Media in den Fokus. Schauen Sie vorbei und gehen Sie mit dem Flow, während Sie eigenständig alle Infos erkunden, Expertinnen und Experten lauschen und die Forschung dahinter verstehen. In Text, Graphik, Audio und Bewegtbild.
Was ist geplant?
· Woche 1 – 9.6. bis 15.6.: Einführung - Was ist eine Bioraffinerie?
· Woche 2 – 16.6. bis 22.6.: Biomasse: hochwertige Nutzung, nachhaltiger Ursprung
· Woche 3 – 23.6. bis 29.6.: Aufbereitung von Biomasse
· Woche 4 – 30.6. bis 6.7.: Im Bioreaktor
· Woche 5 – 7.7. bis 13.7.: Produkte von Bioraffinerien
Link zur Doorpage auf Bioökonomie.de
Bioökonomie.de | Die Informationsplattform (biooekonomie.de)
Link zur Multimedia Geschichte auf Pageflow