Simulation Sciences Gruppe
Ansprechpartner
Telefon
- work
- +49 241 80 22946
- E-Mail schreiben
Die Forschungsgruppe „Simulation Sciences“ (kurz SiSc) beschäftigt sich mit der numerischen Analyse und Optimierung von membranbasierten Prozessen. Aktuelle Arbeiten erforschen das Foulingverhalten an und in porösen Membranen, die thermokatalytische und elektrochemische Synthese in Membranreaktoren, die kapazitive Trennung von Salzen mit Hilfe von Elektrodialyse, sowie die Herstellung von künstlichen neuronalen Netzen mit Membranresistoren.
Das Ziel der modellbasierten Untersuchungen ist es fundamentale Fragen zum Stofftransport und zu Strömungsbedingungen in den betrachteten Systemen zu beantworten. Darüber hinaus setzt die SiSc Gruppe maschinelles Lernen (ANN - Artificial neuronal network) ein um Prozesse zielgerichtet zu optimieren. Somit können die Simulationen zur Validierung von experimentellen Daten, aber auch zur Optimierung der Experimente beitragen.
Dabei werden die folgenden Simulationsmethoden eingesetzt:
- Strömungssimulationen (CFD)
- Mehrphasensimulationen (CFD-DEM)
- Prozessmodellierung und -optimierung (NLP, MINLP, ANNs)
Die SiSc Gruppe verfügt über Kenntnisse in unterschiedlichen Simulationssoftwares:
- Aspen Custom Modeler
- Aspen Plus
- Aspherix (DEM)
- COMSOL Multiphysics
- CFDEM-Coupling
- EnPEn (am Lehrstuhl entwickelt)
- GAMS
- Liggghts (DEM)
- MatLab
- OpenFoam