Software
Simulationsprogramme sind aus der täglichen Arbeit eines Ingenieurs nicht mehr wegzudenken. Bei der Komplexität der meisten Prozesse und der Flut an Informationen reicht eine vereinfachte Betrachtung oft nicht mehr aus, um die relevanten Größen zu beschreiben oder qualitativ vorherzusagen.
Software
Einige Forschungsprojekte, die an der AVT durchgeführt werden, beziehen die Implementierung von Software für das wissenschaftliche Rechnen mit ein. Einige Implementierungen haben sich zur einer Software entwickelt, die über das Projekt hinaus nützlich ist.
DyOS - Dynamic Optimization Software
PEAXACT - Software für quantitative Spektroskopie
EE-Toolbox - Energie-Effizienz Toolbox
WOMS - Work Process Modeling System
JADE - Sensitivitätsanalyse von Modelica-Modellen
- MEXA Toolbox - Modellgestützte Experimentelle Analyse
OptoEconToolbox - ökonomische NMPC und dynamische Echtzeitoptimierung chemischer Prozesse
DEXPI - Datenaustausch in der chemischen Industrie
Identifikation von Signalwegen
Algorithmen für Bilevel und Semiinfinite und Generalisierte Semiinfinite Probleme
Stoffdatenparser – Parser von thermodynamischen Modellparametern aus AspenPlus®
Simulation
Wir verfügen über ein breitgefächertes theoretisches Wissen insbesondere auf dem Gebiet der Modellierung. In einer Vielzahl von Forschungs- und Industrieprojekten arbeiten wir mit kommerziellen Softwaretools, welche wir durch eigene Bausteine auf die speziellen Erfordernisse des Projektes anpassen.
Wir bieten die Durchführung von Experiment und Simulation aus einer Hand.