Abschlussarbeit
Beschichtung von Ionentauschermembranen zur selektiven Wasserbehandlung
Wasserbehandlungsprozesse haben eine Vielzahl an möglichen Anwendungsfeldern. Neben der Anwendung in der Entsalzung von Wasser, zum Beispiel für die Verwendung als Trinkwasser, sind viele industrielle Anwendungen z.B. zum Recycling von Prozesswasser oder Rückgewinnung von ionischen Wertstoffen denkbar. Am Lehrstuhl wird an membranbasierten Prozessen zur Entsalzung von Wasser gearbeitet.
Für viele Anwendungsfälle wären Membranen, die selektiv für bestimmte Ionentypen sind interessant. Im Rahmen dieser Arbeit sollen Membranen modifiziert und mittels verschiedener Methoden hinsichtlich der Selektivität und Stofftransportmechanismen charakterisiert werden.
Das bietet dir die Arbeit:
- Einbringen eigener Ideen und Arbeit an einem spannenden und sehr aktuellen Forschungsgebiet
- Eine umfangreiche Betreuung
- Systematische Herangehensweise an wissenschaftliche Fragestellungen
- Spaß am praktischen Arbeiten
- Neugier, Interesse an der Einarbeitung in neue Themenbereiche (Elektrochemie)
- Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
Wenn das Thema dein Interesse geweckt hat oder du Fragen hast, melde dich bei mir. Wir können gerne in einem persönlichen Gespräch näheres besprechen. Der Umfang kann je nach Form der Arbeit (BA, MA, ...) angepasst werden.