Abschlussarbeit
Reaktordesign - für bessere Elektroden mittels 3D-Druck
Steckbrief
Eckdaten
- Einrichtung:
- Chemische Verfahrenstechnik
- Typ:
- Masterarbeit / Bachelorarbeit / Projektarbeit
- Schwerpunkt:
- Konstruktiv
- Datum:
- 2019-06-17
Betreuer
Kunststoffe sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken, aus diesem Grund ist die Entwicklung eines nachhaltigen Produktionsprozesses von großer Bedeutung. Dieses Projekt gibt euch einen Einblick in industrienahe und brandaktuelle Forschung.
Ein neuer Ansatz ist die elektrochemische Herstellung von Edukten der Kunststoffindustrie. Hierzu werden passende Elektroden benötigt. Diese Aufgabe beinhaltet die Entwicklung und Konstruktion eines Reaktors zur Elektrodenfunktionalisierung, der 3D gedruckt werden soll. Zusätzlich soll der Einfluss verschiedener Fließgeometrien des Flüssigkeitskanals untersucht werden.
Das bietet dir die Arbeit:
- Arbeit an einem spannenden, nachhaltigem,industrierelevantem und sehr aktuellen Forschungsgebiet
- Eine umfangreiche Betreuung
- Systematische Herangehensweise an wissenschaftliche Fragestellungen
- Kenntnisse in Elektrochemie und Reaktordesign
- Spaß am konstruktiven und experimentellen Arbeiten
- Neugier, Interesse an der Einarbeitung in neue Themenbereiche (Elektrochemische Verfahrenstechnik)
- Kenntnisse: Inventor
- Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
Interesse? In einem persönlichen Gespräch können wir gerne nähere Details besprechen. Der Umfang kann je nach Form der Arbeit (BA, MA, ...) angepasst werden.