University of Cambridge, England
Das von der Europäischen Union geförderte Austauschprogramm ERASMUS bietet jährlich einem Studierenden der Aachener Verfahrenstechnik die Möglichkeit, eine Masterarbeit am Department of Chemical Engineering and Biotechnology der University of Cambridge zu schreiben.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1209 gilt die University of Cambridge als eine der angesehendsten Universitäten der Welt. Mitglieder der Universität haben insgesamt 90 Nobelpreise erhalten. Damit hat Cambridge mehr Nobelpreisträger als irgendeine andere Universität der Welt hervorgebracht. Auch das Department of Chemical Engineering and Biotechnology belegt jedes Jahr in Rankings einen vorderen Platz und bietet vielfältige Möglichkeiten, verschiedene Bereiche der Verfahrenstechnik kennen zu lernen.
Bewerbungsfrist für dieses Programm
- 15. April (die Bewerbung gilt für das Sommersemester des folgenden Jahres)
Für eine Masterarbeit an der University of Cambridge bewerben Sie sich bitte weiterhin per Mail (erasmus@avt.rwth-aachen.de). Ihre Bewerbung sollte folgende Unterlagen (in einer PDF-Datei) enthalten:
- Motivationsschreiben (Englisch, 2 Seiten)
- Lebenslauf (Englisch)
- Notenspiegel (Alles) aus RWTHonline von Bachelor und Master
- Referenzschreiben/Arbeitszeugnisse (keine besonderen formellen Anforderungen)
- Abiturzeugnis
Nähere Informationen zum ERASMUS-Programm finden Sie auf der Webseite der Fakultät.
An der University of Cambridge werden die deutschen Studierenden von Prof. Alexei Lapkin betreut.
Kontakt
Wissenschaftliches Personal
Kontakt
Wissenschaftliches Personal