KU Leuven, Belgien
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 94836
- E-Mail schreiben
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 47879
- E-Mail schreiben
Das von der Europäischen Union geförderte Austauschprogramm ERASMUS bietet jährlich zwei Studierenden die Möglichkeit, bis zu 10 Monate am Department of Chemical Engineering der KU Leuven in Leuven zu studieren. Das Austauschprogramm ist am besten für Master-Studierende folgender Studiengänge geeignet:
- Maschinenbau mit Vertiefung Verfahrenstechnik
- Computational Engineering Science
- Wirtschaftsingenieurwesen mit Vertiefung Verfahrenstechnik
- Umweltverfahrenstechnik
Die KU Leuven wurde ursprünglich im Jahre 1425 gegründet und war somit die erste Universität in Belgien. Sie rangiert durchgängig unter den Top 100 Universitäten weltweit. Das Department of Chemical Engineering hat sich auf Forschung in den Bereichen „Chemical and biochemical process technology and control“, „Sustainable process design and chemical process technology for the environment“ und „ Chemical product design, rheology and soft matter engineering“ fokussiert. Der Campus liegt mitten im Zentrum der Stadt Leuven, die für ihr besonders schönes Stadtbild bekannt ist. Außerdem ist Leuven der Unternehmenssitz von Anheuser-Busch InBev, der weltgrößten Brauereigruppe.
Bewerbungsfrist für dieses Programm
-
31. Januar bei Bewerbungen für das darauffolgende Winter- und Sommersemester bzw. nur für das darauffolgende Winter- oder das übernächste Sommersemester
- 15. April bei Bewerbungen nur für die Restplätze für das darauffolgende Sommersemester
Für dieses Programm bewerben Sie sich bitte über das MoveON-Portal der Fakultät.
Nähere Informationen zum ERASMUS-Programm finden Sie auf der Webseite der Fakultät.