Masterarbeit im Ausland

  Austauschprogramme Introbild Urheberrecht: © AVT  

Die RWTH Aachen bietet Studierenden der Verfahrenstechnik die Möglichkeit, ihre Masterarbeit im Ausland zu schreiben.

Die AVT pflegt den Kontakt zu exzellenten Forschungsgruppen an international renommierten Universitäten. Die Möglichkeiten sind unten aufgeführt:

Texas A&M University, USA

Chalmers University, Sweden

University Houston, USA

TU Delft, The Netherlands

University of Cambridge, England

Zusätzlich können Sie sich auch für Masterarbeiten an Universitäten bewerben, an denen wir auch Auslandssemester anbieten:

University College London, England

National Technical University of Athens, Griechenland

University of Strathclyde, Scotland

KU Leuven, Belgien

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte direkt an unsere . Für die Bewerbung benötigen wir ein Motivationsschreiben (auf Englisch), einen Lebenslauf (ebenfalls auf Englisch), einen aktuellen Notenspiegel (gesamte Leistungen), das Abiturzeugnis, sowie Arbeitszeugnisse oder Referenzschreiben, falls vorhanden.

Folien zur Informationsveranstaltung im Rahmen der internationalen Woche der RWTH am 21.10.2021 „Ins Ausland mit der AVT“

 

Hinweis: Wir haben unser Bewerbungsverfahren für ERASMUS (außer Cambridge) an das der Fakultät angepasst. Bitte beachten Sie die Änderungen!

 

FAQ Abschlussarbeit im Ausland AVT

Welcher Sprachnachweis ist für einen Auslandsaufenthalt mit der AVT erforderlich?

Ein Sprachnachweis wird in der Regel erst dann nötig, falls Sie von uns nominiert werden und sich danach bei der Gasthochschule bewerben. Für Ihre Bewerbung um die Nominierung bei uns ist kein formeller Nachweis nötig, solange wir aus Ihrer Bewerbung keine ernsten Bedenken in dieser Hinsicht haben. Dadurch, dass wir mit diesem Sprachnachweis für die Gasthochschule nicht direkt zu tun haben, können wir keine spezifischen Sprachnachweise nennen. Oft gibt es aber verschiedene Möglichkeiten, die nötigen Englischkenntnisse nachzuweisen – ein Englisch-Leistungskurs ist nur einer davon. Im Zweifelsfall kann ein entsprechender Test (z.B. TOEFL oder IELTS) auch später noch nachgeholt werden.

Welche Unterlagen werden für die Bewerbung für eine Abschlussarbeit im Ausland mit der AVT benötigt?

Für die Bewerbung für eine Abschlussarbeit wird um den Lebenslauf (in englischer Sprache), Notenspiegel (alle Leistungen), Abiturzeugnis und ein Motivationsschreiben (in englischer Sprache) gebeten. Verfassen Sie bei mehrfacher Bewerbung an verschiedenen Universitäten jeweils ein eigenes Motivationsschreiben. Alle notwendigen Dokumente für die Bewerbung an einer Universität fassen Sie dann als eine .pdf-Datei und können diese ebenfalls an unsere  schicken.

Welchen Umfang sollte ein Motivationsschreiben haben?

Alle MoveOn Bewerbungen unterliegen den Rahmenbedingungen des MoveOn Portals. Diese beinhalten einen Text zur Angabe der fachlichen Motivation (max.2000 Zeichen), einen zur außerfachlichen Motivation (max. 1500 Zeichen), einen zur Beschreibung eigener extracurricularer Qualifikationen (max.750 Zeichen), sowie einen zur Erläuterung, warum man sich als geeigneter Repräsentant der RWTH sieht (max.750 Zeichen). Alle diese Texte sind für die AVT-Austauschprogramme auf Englisch einzureichen.

Abweichend hiervon soll, wenn eine Bewerbung via Mail geschieht, ein eigenes Motivationsschreiben von 1-2 Seiten eingereicht werden. Auch dieses soll in englischer Sprache formuliert werden (Ausnahme: das Anschreiben für die CMU-dieses ist auf Deutsch zu formulieren und hat maximal die Länge von einer Seite)

Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl? Wie wichtig sind gute Noten?

Die Auswahlkriterien der AVT richten sich stark nach den Kriterien der Fakultät.
Dazu zählen:

  • Durchschnittsnote der bisher erbrachten Studienleistungen (Bachelor) bzw. Durchschnittsnote des Bachelor-Abschlusses (Master) sowie Dauer bis zum Abschluss
  • Ihr Bewerbungsschreiben (v.a. Motivation, Vorbereitung, Beschäftigung mit dem Angebot der Hochschule, optischer Eindruck, ...)
  • Außercurriculares Engagement

Bedenken Sie, dass Sie als Repräsentant die AVT im Ausland repräsentieren und daher auch dort gute bis sehr gute Studienleistungen erbringen sollten.

Wie viele Bewerbungen gibt es jährlich auf die angebotenen Plätze?

Die Anzahl der Bewerbungen variiert. Eine konkrete Aussage kann darüber daher nicht getroffen werden. Generell empfiehlt sich eine Bewerbung in jedem Fall.

Erfahrungsberichte

Erfahrungsberichte stehen für Sie bereit, sobald Sie von uns für einen Auslandsaufenthalt nominiert worden sind. Wir wünschen uns von allen an einem ERASMUS Programm der AVT teilnehmenden Studierenden einen Erfahrungsbericht (Umfang: 2-3 Seiten, gerne mehr), damit wir diese an Studierende im nächsten Jahr weiterreichen können. Da für die Fakultät auch ein Erfahrungsbericht eingereicht werden muss, können Sie den gleichen Bericht auch für das AVT Programm verwenden.

Muss ich mich auch direkt bei der Partneruniversität bewerben?

Die Bewerbung läuft in zwei Stufen ab. Zunächst bewerben Sie sich bei uns um die Nominierung. Hierfür brauchen Sie die Dokumente, die auf der AVT-Website genannt sind. Falls Sie ausgewählt werden, wird Ihre Nominierung an die Gasthochschule gemeldet. Danach müssen Sie sich bei dieser aber auch noch direkt bewerben. Hierfür gelten je nach Hochschule unterschiedliche Vorgaben und Fristen, darüber müssten Sie sich dann auf der Website der jeweiligen Hochschule informieren. Dieser Schritt wird aber erst nach einer eventuellen Nominierung relevant.

Welche Auswirkungen hat der Brexit?

Die Verhandlungen zwischen der EU und dem UK zum Brexit sind jetzigen Zeitpunkt (Januar 2022) noch nicht abgeschlossen. Dennoch ist ein Studierendenaustausch mit Universitäten im UK im akademischen Jahr 2022/23 möglich. Es werden keine Studiengebühren erhoben und eine finanzielle Förderung ist in diesem Zeitraum ebenfalls möglich. Für einen Kurzaufenthalt von bis zu sechs Monaten ist kein Visum notwendig; ab sechs Monaten benötigen Sie ein Visum.

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hat eine Webseite eingerichtet, die die neuesten Entwicklungen aufzeigt.

 

Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne (idealerweise auf Englisch) per kontaktieren.
(Diese Mailadresse gilt für alle Programme mit Ausnahme der )