Berufsfeldbetreuung Verfahrenstechnik und Maschinenbau

 

Sehr geehrte Studierende,

die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung zu der auch die Studienberatung Ihr Möglichstes beitragen möchte.

Aus diesem Grund werden die folgenden Maßnahmen unverzüglich umgesetzt:

  • Die persönlichen Sprechstunden der Studienberatung im NGP2 werden bis auf weiteres ausgesetzt. Alternativ bieten wir telefonische Beratung an. Schreiben Sie bitte hierzu eine E-Mail mit den folgenden Informationen an Studienberatung@avt.rwth-aachen.de:
    • Konkrete Frage(n)
    • Telefonnummer und/oder Skype Name

Wir werden Sie dann zu den üblichen Sprechstunden (Dienstags und Donnerstags 14:00-15:00) telefonisch oder per Skype kontaktieren.

  • Studienplanänderungen und Bachelor/Masterarbeiten können *nicht* mehr in den Briefkasten am Haupteingang eingeworfen und auch *nicht* persönlich abgegeben werden. Bitte senden Sie uns diese per Scan an (bzw. falls Sie CES studieren an ) und behalten Sie das Original für ihre Unterlagen. Das Original kann evtl. zu einem späteren Zeitpunkt nachgefordert werden!

Wir bitten Sie für diese Maßnahmen um Verständnis.

Gute Gesundheit wünscht

Studienführung AVT

 

Wichtig:
Gemäß der aktuellen Beschlusslisten der Fakultät für Maschinenwesen (Maschinenbau Punkt 4.4,
Wirtschaftsingenieurwesen Punkt 2) müssen ingenieurswissenschaftliche Abschlussarbeiten im
direkten Zusammenhang mit der Vertiefungsrichtung/Berufsfeld stehen.
Für Studenten der Verfahrenstechnik ist es daher wichtig, bei der Themenwahl der ingenieurswissenschaftlichen Abschlussarbeit auf den verfahrenstechnischen Bezug zu achten. Fachfremde Themen werden nicht befürwortet.

Unser Studienführer

Studientraining der zentralen Studienberatung

Bitte beachten Sie auch den nachstehenden FAQ-Katalog.

 

FAQ

Ich möchte im Ausland studieren. Was muss ich alles für eine SPÄ beachten?

Auf unserer Fakultätsseite unter Downloads findet ihr ein für euch passendes Dokument Studienplanänderung. Für Bachelor und Master gibt es verschiedene SPÄs. Lest euch das Dokument sorgfältig durch, das Deckblatt enthält alle wichtigen Informationen. Für eine zügige und einfache Bearbeitung ist es wichtig dass ihr alle Dokumente in einer E-Mail an uns sendet.

Könnt ihr mir Fächer empfehlen die ich an der Hochschule XY belegen kann um VT-Pflichtfächer zu ersetzen?

Wir können euch da leider auch nicht weiter helfen. Die Studienpläne und Inhalte verändern sich jedes Jahr, sodass es uns nicht möglich ist einen genauen Überblick zu behalten. Wenn ihr Fächer im Ausland belegen wollt, müsst ihr selber gründlich suchen und euch überlegen welche Fächer ihr ersetzen wollt.

Bis wann muss meine SPÄ eingereicht sein?

Für die erfolgreiche Anerkennung der Studienplanänderung ist der Eingangsstempel des Prüfungsausschusses ausschlaggebend. Dieser muss erteilt werden, bevor die erste Prüfung der Studienplanänderung abgelegt wurde.

Kann ich meine SPÄ aus dem Ausland organisieren und muss ich euch dann die originalen Papiere per Post schicken?

Ja, ihr könnt eure Studienplanänderungen aus dem Ausland organisieren. Dies ist sogar empfehlenswert, da so erfahrungsgemäß vor Ort einiges ändert.
Aber es ist nicht notwendig Originalunterlagen per Post zu schicken. Es ist ausreichend die ausgefüllte und unterschriebene Studienplanänderung zu scannen (Flachbettscanner im Notfall Buchscanner aber keine Fotos bitte) und uns per E-Mail zuzuschicken.

Was trage ich in dem Feld "Ich habe bisher N Studienplanänderungen eingereicht" ein?

Die Anzahl der SPÄs die ihr bisher in dem aktuellen Studiengang eingereicht habt. Im Masterstudiengang werden die Bachelor SPÄs also nicht mitgezählt.

Ich will nichts tauschen, was trage ich bei "alt" und "neu" ein?

In dem Fall wird das Feld "alt" leer gelassen und das neue Fach bei "neu" eingetragen.

Habt ihr die SPÄ schon bearbeitet und an den PA weitergeleitet?

Normalerweise verschicken wir eine E-Mail, wenn wir die Studienplanänderung bearbeitet und an den Prüfungsausschuss weitergeleitet haben. Manchmal kann es jedoch eine Woche dauern bis wir einen Antrag vollständig geprüft haben.

Wisst ihr schon ob sie beim Prüfungsausschuss genehmigt wurde. Habt ihr dazu Infos?

Wenn ihr von uns eine E-Mail erhalten habt, dass wir die SPÄ an den Prüfungsausschuss weitergeleitet haben, haben wir das auch getan. Mit der anschließenden Bearbeitung und Genehmigung haben wir nichts mehr zu tun, und Wissen darüber auch nicht weiter Bescheid. Nachfragen diesbezüglich sind also zwecklos!

Ich habe kein Bachelorstudium Maschinenbau an der RWTH absolviert und möchte nun das Masterstudium Verfahrenstechnik beginnen. Was muss ich tun?

Für die Zulassung zum Masterstudium Verfahrenstechnik muss eine Bewerbung bis zum 15.01. für das Sommersemester und bis zum 15.07. für das Wintersemester eingereicht werden. Für die Überprüfung der fachlichen Voraussetzungen gelten die Zugangsvoraussetzungen entsprechend der Prüfungsordnung . Die Überprüfung der fachlichen Voraussetzungen erfolgt nicht bei uns, sondern beim Prüfungsausschuss der Fakultät für Maschinenwesen. Wir können somit keine verbindlichen Informationen zu Chancen auf Zulassung geben. Allgemeine Informationen zum Bewerbungsprozess gibt es hier .