Ältestenrat
Der Ältestenrat hat die Aufgabe, das Dekanat in Fällen, in denen der Fachbereichsrat nicht einberufen werden kann, zu beraten und in Streitfällen zu vermitteln.
In der vorlesungsfreien Zeit berät der Ältestenrat das Dekanat insbesondere bezüglich der Eröffnung von Promotionsverfahren.
Der Ältestenrat besteht aus den Mitgliedern des Dekanats ohne Stimmrecht sowie je einem Mitglied aus jeder im Fachbereichsrat vertretenen Gruppe.
Mitglieder des Ältestenrates
Professorinnen und Professoren
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Markus Oeser (Vorsitzender) |
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Josef Hegger (1. stellvertr. Vorsitzender) |
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Sven Klinkel (2. stellvertr. Vorsitzender) |
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Martin Ziegler (Mitglied) |
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Johannes Pinnekamp (stellvertr. Mitglied) |
apl. Prof. Dr.-Ing. Benno Hoffmeister (stellvertr. Mitglied) |
wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Dr.-Ing. Regina Haußmann (Mitglied) |
Dipl.-Ing. Martin Feinendegen (stellvertr. Mitglied) |
Dr.-Ing. Norbert Will (stellvertr. Mitglied) |
Beschäftigte in Technik und Verwaltung
Dipl.-Ing. Marius Jünemann (Mitglied) |
Rainer Jandeleit (stellvertr. Mitglied) |
Studierende
Nora Lerche (Mitglied) |
Lotta Eicke (stellvertr.Mitglied) |
Johanna Golissa (stellvertr. Mitglied) |
Gleichstellungsbeauftragte
Univ.-Prof. Karen Veroy-Grepl, Ph.D. |
Stephanie Vanderheijden, M.A. |