Grundlagen der Lebensmittelverfahrenstechnik
Dozent: | Prof. Ronald Gebhardt |
Kontakt: | glvt.smp@avt.rwth-aachen.de |
Vorlesung: | 2 Stunde(n) |
Übung: | 1 Stunde(n) |
Vorlesungstermine: | Entnehmen Sie bitte dem RWTH Online |
Vorlesungsunterlagen: | Finden Sie im Lern- und Lehrportal Moodle |
Vorlesungssemester: | Wintersemester |
Sprache: | Deutsch |
Art der Prüfung: | Klausur |
Studienersatzmittel: |
Die Veranstaltung wird aus Qualitätsverbesserungsmitteln gefördert. Weitere Informationen bzgl. des Einsatzes von Qualitätsverbesserungsmitteln in der Fakultät für Maschinenwesen erhalten Sie auf den Internetseiten der Fakultät für Maschinenwesen. |
Die Veranstaltung Grundlagen der Lebensmittelverfahrenstechnik vermittelt Grundlagen zur Herstellung, Umwandlung, Haltbarmachung und Analytik von Lebensmitteln. Der Fokus liegt auf proteinhaltigen Stoffsystemen, welche durch Methoden der physikalischen Chemie, Biotechnologie und Polymerphysik charakterisiert werden. Schwerpunkte der Vorlesung sind:
- Partikel-Partikel-Wechselwirkungen (DLVO/Zeta-Potential)
- Schäume und Emulsionen
- Gele
- Adsorption
- Denaturierung und Partikulierung von Proteinen
- Protein-Hydrokolloid-Systeme
- Nicht-thermische Trennverfahren
- Lebensmittelanalytik