Industrielle Umwelttechnik und Luftreinhaltung
Dozent: | Dr. John Linkhorst |
Kontakt: | IUL.CVT@avt.rwth-aachen.de |
Vorlesung: | 2 Stunde(n) |
Übung: | 2 Stunde(n) |
Vorlesungstermine: | Entnehmen Sie bitte dem RWTH Online |
Vorlesungsunterlagen: | Finden Sie im Lern- und Lehrportal Moodle |
Vorlesungssemester: | Wintersemester |
Sprache: | Deutsch |
Art der Prüfung: | Klausur |
Ausgehend von der Darstellung der industriellen Umweltbelastung und den maßgeblichen Regularien von kommunaler bis zur europäischen Ebene, wird auf die wichtigsten technischen Maßnahmen zur Einhaltung dieser Regularien eingegangen.
Nachgeschalteten Umweltschutzverfahren, die eine Behandlung der emittierten Abluft-, Abwasser- und Abfallströme zum Ziel haben, werden anhand von zahlreichen Beispielen erläutert. Besonders wird dabei auf die Aspekte der Luftreinhaltung eingegangen, bei denen die Abscheidung von Partikeln sowie gasförmigen Schadstoffen aus Abgasströmen im Mittelpunkt steht.
Neben diesen Sekundärverfahren werden Primärmaßnahmen, die bereits die Entstehung von Schadstoffen minimieren sollen untersucht.
Anhand ausgewählter Praxisbeispiele werden Maßnahmen des produktionsintegrierten Umweltschutzes beleuchtet. Dazu werden verschiedenen industrielle Prozesse auf das Einsparungspotential bezüglich ihrer umweltrelevanten Emissionen untersucht.
Dank des interdisziplinären Charakters der Veranstaltung mit Studierenden der verschiedenen Fachrichtungen, profitieren Übung und Vorlesung von fachübergreifenden Ansätzen und Kompetenzen.