Mechanische Verfahrenstechnik
Dozent: | Prof. Dr. rer. nat. Ronald Gebhardt |
Kontakt: | MechanischeVerfahrenstechnik.SMP@avt.rwth-aachen.de |
Vorlesung: | 2 Stunde(n) |
Übung: | 2 Stunde(n) |
Studienersatzmittel (Übung) | Die Veranstaltung Mechanische Verfahrenstechnik (Übungen und Zusatzübungen) wird aus Qualitätsverbesserungsmitteln gefördert. Weitere Informationen bzgl. des Einsatzes von Qualitätsverbesserungsmitteln in der Fakultät für Maschinenwesen und Bauingenieurwesen erhalten Sie auf den Internetseiten der Fakultät für Maschinenwesen sowie Bauingenieurwesen. |
Vorlesungstermine: | Entnehmen Sie bitte dem RWTH Online |
Vorlesungsunterlagen: | Finden Sie im Lern- und Lehrportal Moodle |
Vorlesungssemester: | Sommersemester |
Sprache: | Deutsch |
Art der Prüfung: | Klausur |
In dieser Vorlesung werden die Grundoperationen der mechanischen Verfahrenstechnik behandelt. Schwerpunktmäßig wird die Partikel- und Separationstechnologie vorgestellt, wobei Systeme mit zumindest einer festen Phase im Vordergrund stehen. Schwerpunkte der Vorlesung sind:
- Grundlagen der Ähnlichkeitstheorie
- Methoden und Maschinen der Zerkleinerung
- Grenzflächenspannung und Zerstäubung
- Messung und Darstellung von Kornverteilungen
- Siebung: Methoden, Maschinen, Fraktionsabscheidekurven
- Bewegung von Feststoffpartikeln in Fluiden
- Berechnung von Zentrifugen
- Auslegungsgleichungen für Zyklone
- Strömungen durch Schüttungen, Filtration
- Berechnungs- und Betriebsgrundlagen für Filterapparate und Filtermittel
- Mischen und Rühren