Simulationstechnik I (CES)

 
Dozent: Prof. Alexander Mitsos, Ph.D. und andere CES-Dozenten
Kontakt:
Vorlesung: 1 Stunde(n)
Übung: 1 Stunde(n)
Vorlesungstermine: Entnehmen Sie bitte dem RWTH Online
Vorlesungsunterlagen: Finden Sie im Lern- und Lehrportal Moodle
Vorlesungssemester: Wintersemester
Sprache: Deutsch
Art der Prüfung: mündlich

 
 

Die Veranstaltung ist über das erste und zweite Studiensemester verteilt. Im jeweiligen Wintersemester soll die Anwendung von Simulationstechniken zur Lösung aktueller Forschungsaufgaben anhand von Vorträgen aus den Instituten vorgestellt werden. Dies umfasst Themen aus der Struktur- und Kontinuumsmechanik, wie der Strömungs- und Verbrennungsmechanik, der Verfahrens- und Energietechnik und der Visualisierung (Virtual Reality).

Im anschließenden Sommersemester schließt sich an diese Vorträge eine Einführung in das Programm MATLAB der Firma Mathworks an, welches eine Hochsprache und eine interaktive Umgebung zur Bearbeitung rechenintensiver Aufgaben, zur Entwicklung von Algorithmen sowie zur Datenanalyse und -visualisierung bereitstellt. In etwa fünf weiteren praktischen Übungen wird die Lösung einfacher Simulationsaufgaben erläutert und durchgeführt. Dazu wird das Programmsystem MATLAB verwendet und zusätzlich die MATLAB-Ergänzung SIMULINK eingeführt.

Zusätzliche Informationen