Simulationstechnik II (CES)
Dozent: | Prof. Alexander Mitsos, Ph.D. |
Kontakt: | Simtech2.SVT@avt.rwth-aachen.de |
Vorlesung: | 2 Stunde(n) |
Übung: | 2 Stunde(n) |
Studienersatzmittel | Die Veranstaltung Simulationstechnik II (Vorlesung und Laborübung) wird aus Qualitätsverbesserungsmitteln gefördert. Weitere Informationen bzgl. des Einsatzes von Qualitätsverbesserungsmitteln in der Fakultät für Maschinenwesen erhalten Sie auf den Internetseiten der Fakultät für Maschinenwesen. |
Vorlesungstermine: | Entnehmen Sie bitte dem RWTH Online |
Vorlesungsunterlagen: | Finden Sie im Lern- und Lehrportal Moodle |
Vorlesungssemester: | Wintersemester |
Sprache: | Deutsch |
Art der Prüfung: | mündlich/Klausur |
Die Vorlesung Simulationstechnik II vermittelt die grundlegenden Fähigkeiten zum selbstständigen Lösen von Simulationsproblemen. Die Lösung von Simulationsproblemen wird anhand eines Ablaufschemas diskutiert, von dem einzelne Schritte im Detail betrachtet werden. Hierbei stellt sich beispielsweise die Frage, wie ein technisches System abstrahiert und mit Hilfe von mathematischen Gleichungen repräsentiert werden kann. Im Verlauf der Vorlesung werden verschiedene kommerziell verfügbare Simulationswerkzeuge vorgestellt und aus Nutzersicht diskutiert. In der Übung Simulationstechnik II werden von den Studierenden Beispiele aus verschiedenen technischen Bereichen mit den in der Vorlesung vermittelten Fähigkeiten simuliert. Dabei werden zuerst die jeweiligen Modellgleichungen aufgestellt, die dann mit verschiedenen kommerziellen Simulationswerkzeugen gelöst werden.