Studien- und Abschlussarbeiten

 

Wir bitten um Verständnis, dass unsere Ausschreibungen für studentische Abschlussarbeiten auf unserer Homepage nur aus dem RWTH-Netzwerk (bzw. mit VPN, eduroam) sichtbar sind.

Sollten Sie nicht Studierende*r an der RWTH sein bzw. keinen Zugriff auf das RWTH-Netzwerk haben und sich für eine Abschlussarbeit bei uns interessieren, wenden Sie sich gerne direkt an unsere Lehrstühle, wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Hier geht es zu unserem Angebot

 

FAQ

Abschlussarbeiten früh anmelden. Brauch ich das?

Wir empfehlen euch ausdrücklich eure Abschlussarbeit früh anzumelden. Es kommt leider immer wieder vor, dass Studierende sehr viel Zeit und Arbeit in ein nicht genehmigtes Thema stecken, die Arbeit aber dann nicht genehmigt wird. Denn Berufsfeldbetreuer und Berusfeldbetreurinnen können *und werden* eine Abschlussarbeit ablehnen sollten sie nicht zum Studiengang passen.

Ab wann beginnt offiziell meine Bearbeitungszeit?

Die Bearbeitungszeit startet mit der Unterschrift des oder der betreuenden Professors oder Professorin. Bitte beachtet, dass die Unterschrift zur Genehmigung der Abschlussarbeit (Schritt 3 im Erfassungsbogen) nicht den Beginn der Bearbeitungszeit markiert.

Ich bin CES Studierende. Wohin soll ich meinen Erfassungsbogen schicken?

Bitte schickt eure Anträge direkt an die Emailadresse

Ich schreiben meine Bachelor/Masterarbeit extern. Was sollte ich beachten?

Bitte bedenkt, dass in diesem Fall der Prüfungsausschuss eure Arbeit genehmigen muss. Ausschusstermine finden in der Regel nur 1-2 mal pro Monat statt. Plant deshalb am besten etwas mehr Zeit ein.