Produkt- und Prozessdesign in der Biomedizin

 
Dozent: Dr. John Linkhorst
Kontakt:
Vorlesung: 2 Stunde(n)
Übung: 2 Stunde(n)
Vorlesungstermine: Entnehmen Sie bitte dem RWTH Online
Vorlesungsunterlagen: Finden Sie im Lern- und Lehrportal Moodle
Vorlesungssemester: Wintersemester
Sprache: Englisch
Art der Prüfung: Schriftlich oder Mündlich

Durch die erfolgreiche Teilnahme an der Modulveranstaltung erwerben die Studierenden umfassende und interdisziplinäre Kenntnisse für die Gestaltung von Produkten und Prozessen in der Biomedizin. Sie werden vertraut gemacht mit den Vorschriften und Anforderungen an Medizinprodukte und erwerben Kenntnisse und Verständnis im Bereich des Strömungsverhaltens und des Stofftransports in biologischen Systemen als auch in künstlichen Systemen für medizinische Anwendungen. Kenntnisse auf dem Gebiet der Material Materialeigenschaften, Biokompatibilität und Oberflächen- sowie Grenzflächenphänomene werden vermittelt und deren Relevanz durch Anwendungsbeispielen, wie dem künstlichen Organersatz (Tissue Engineering), veranschaulicht. Darüber hinaus sind die Studierenden vertraut mit den aktuellen Stand der Forschung und kennen die Chancen und Herausforderungen sowohl für neuartige Medizinprodukte, wie z.B. kontrollierte Medikamentenabgabe, als auch Herstellungsverfahren, wie z. B. 3D-Druck für Biomaterialien.